#PhilosophischeTerminologie, @einstiegindiephilosophie
Grundlegende philosophische Terminologie
#1
"analytisch" vs. "synthetisch"
Eine klassische sprachphilosophische
Klassifikation von Aussagen, die u.a. auch für die
Logik und Erkenntnistheorie von zentraler
Bedeutung ist, ist die maßgeblich von IMMANUEL KANT (1724-1804) betonte Unterscheidung von analytischen und synthetischen Aussagen bzw. in der auf KANT zurückgehenden Terminologie - die von analytischen und synthetischen Urteilen.
Blue Chips vs Penystocks
Blue Chips:
arge caps, Standardwerte
-Aktien von
Großunternehmen
-Allianz, Bayer, BMW
@boersengram
Pennystocks: caps, ar
Nebenwerte
-Aktien von Kleinunternehmen
-Z.B. TUI, Fielmann